Mental Load gemeinsam tragen
Leitung: Petra Michalski, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek
Wer kennt’s nicht: Der Kopf ist voll, die To-do-Liste auch – und irgendwie bleibt die ganze Alltagsorga wieder an dir hängen?
Care-Arbeit ist eine echte Managementleistung und diese sollten wir fairer und bewusster auf mehrere Schultern verteilen.
In unserem 2-stündigen Workshop schauen wir uns das Thema Mental Load genauer an:
– Was ist das eigentlich – und warum ist es (meist) unsichtbar?
– Wie gelingt faire Aufgabenverteilung in der Familie?
– Welche Tools und Gespräche helfen, um Entlastung zu schaffen?
Ein Workshop für alle, die weniger rotieren und mehr gemeinsam gestalten wollen.
Mit praktischen Impulsen, Austausch und: Verständnis auf beiden Seiten.
Termin: Dienstag, 04.11.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: vhs im Kreissparkassengebäude, Berliner Straße 1-5
Gebühr: kostenfrei
Anmeldungen laufen über die vhs.

